Der "Startschuß" zum 68. "Blaue Band", eine Regatta bei der das schnellste Segelboot vom Arendsee ermittelt wird, fiel am 23. Juli 2022 um 15 Uhr. In den zurückliegenden 68 Jahren haben sich hervorragende Steuerleute in die Siegerlisten eintragen können. Am häufigsten waren das Hans Schmidt, Detlef Schütte und Ulrich Seedorf. Diese Segelkameraden leisteten auch im Clubleben eine Menge Arbeit und waren im Regattasport immer ganz vorne zu finden. Besonders Hans Schmidt gehört zu den wenigen Gründungsmitgliedern, der in den Gründerjahren viel Aufbauarbeit auf dem Seglergrundstück leistete und dem wir heute den schönen Seglerhafen verdanken.
Auch in diesem Jahr war das schnellste Boot wie im Vorjahr, die H2070 mit Carlo Schütte als Steuermann und Stefan Vormbaum an der Vorschot. In den einzelnen Bootsklassen wurde ebenfalls hart gekämpft, wobei die 15 m²-jollenkreuzer zahlenmäßig die H-Jollenklasse im SCA abgelöst haben. Hier entwickelte sich ein spannender Kampf zwischen zwei Booten aus dem SCA und einem Boot aus dem ARV. Dieser Dreikampf sah jedes der drei Boote als Gewinner. Ständig wechselten die Positionen. Am Ende ging die Manschaft Falko Neumann/ Jonas Haubelt (SCA) knapp als Sieger durchs Ziel, gefolgt von Klappstein /Klappstein vom (ARV) und an dritter Stelle Mirko Schramm/ Alex Erbert (SCA). Bei den Kielbooten siegte Wolfgang Markgraf auf einer Dehlya 22. Wie in jedem Jahr, segelten auch die Magdeburger Surfer ihre Regatta aus. Hier siegte überlegen Ralf Thieme vom Magdeburger USC. Die Veranstaltung fand am Abend mit der Siegerehrung und einer zünftigen Siegesfeier einen harmonischen Ausklang.
Für diese Segelsaison sind noch weitere Regatten geplant.
Am 20.08.2022 Vereinsmeisterschaft alle Klassen, 1. Start 15 Uhr (SCA)
Am 27.08.2022 Cup der P-Boote, 1. Start 15 Uhr (SCA)
Am 03.09.2022 Regatta um das "Weiße Band", Veranstalter ARV
Am 01.10.2022 Traditionelles Absegeln (SCA)
Das letzte Novemberwochenende war wettertechnisch nicht so pralle.
Es war recht kühl, aber zumindest trocken.
Zum Frieren kamen die Mitglieder und Freunde vom Segelclub Arendsee allerdings nicht. Bewaffnet mit Laubbesen, Schippe und Besen ging es dem bunten Laub an den Kragen.
Die sehr hohe Einsatzbereitschaft der Seglergemeinschaft begeisterte nicht nur den Vorstand des Vereins, sondern auch alle Beteiligten. Es wurde kräftig angepackt und so konnte man gemeinsam das hohe Pensum der vorgenommenen Arbeiten bewältigen
Nicht nur des Baum-Blattes Menge brachte Wärme hervor, auch das Beräumen von Dingen die schon lange lagen ließen so manche Schweißperle über die Kopfhaut huschen. Menschen die sich bisher nicht kannten lernten sich kennen, erzählten ihre Geschichten und es wurde viel und herzlich gelacht. Der Wirt vom Seglerheim bot zum Mittag heiße Erbsensuppe mit Bockwurst an. Die Stimmung war so prächtig, dass es auch überhaupt nicht schlimm war, dies köstliche Mahl gleich auf der Terrasse einzunehmen. Und als ob da oben im Himmel wer neugierig geworden wäre was da unten auf der Erde los sei, guckte sogar für einen Augenblick die Sonne durch die Wolken.....
Film von Jens Richter
Drohnenaufnahmen (Juni 2020) mit freundlicher Unterstützung von Jörg Gerber
Segler-Club Arendsee von 1953 e.V.
Lindenstraße 27
39619 Arendsee
Mobil: 0160/ 4570234
oder 0152/ 33527234