Hallo liebe Segelfreunde.
Am 26. Juli 2025 fand die Regatta um das Blaue Band vom Arendsee statt.
Das Wetter war für Sonnenanbeter fantastisch. Allerdings stellte es für den Segelsport eine große Herausforderung dar. Mangels Windes wurde der Start hinausgezögert. Auch nach einer Stunde des Wartens, kauerten die Wettkampfbegeisterten noch immer auf den Stegen. Dann, eine weitere halbe Stunde weiter, hieß es endlich Leinen los.
14 Boote machten sich auf den Weg zur Startline. Der Wind frischte etwas auf und so ging es, nach dem Ertönen des Startsignals, relativ zügig zur ersten Tonne. Wer diese Bahnmarke mit im vorderen Feld umrundete, kam auch mit guter Fahrt zur zweiten Tonne. Wer sich allerdings im Hinteren Teil des Feldes befand, für den ging es sehr gemütlich weiter. Es schien, als ob dem Wettergott die Puste ausgegangen wäre.
Während nach einiger Zeit die ersten Boote durch die Ziellinie Schipperten, wähnte sich so manch einer mit einem Stoßgebet zum Himmel um einen Hauch in die schlaffen Segel zu erbitten. Letztendlich sind alle Boote wieder in den Hafen eingelaufen und am Abend gab es auf der Terrasse vom Seglerheim die Ehrung der Sieger in den einzelnen Bootsklassen. Bis weit in die Dunkelheit saß man noch beisammen und bestimmt wurde auch so einiges an Seemannsgarn gesponnen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Wettfahrt.
Danke an die "Vorbereiter, Nachbereiter" und nicht zu vergessen der Wettfahrtleitung.
Gewinner des
Blauen Bandes
vom Arendsee 2025
1. Platz H 2011
SM Christian Stock ARV
VF Henriette Stock ARV
2. Platz H 2051
SM Robert Verspagen ARV
VM Fabian Schultze ARV
3. Platz R 127
SM Stefan Seifert ARV
VM Stefan Vormbaum SCA
VM Jonas Haubelt SCA
Deichgrafenpokal
1. Platz P 1479
Ekkehard Sachse SCA
Eike Sachse SCA
2. Platz P Yallah
SM Stephan Eberhardt SCA
VF Silke Eberhardt SCA
3. Platz P 725 Najade
SM Jens Richter SCA
VF Nicole Körtge
Klasse ILCA
1. Platz
Ben Draab ARV
2. Platz
Serafine Litka ARV
Kielboote
SM Andreas Nieswandt SCA
VF Katrin Nieswandt SCA
20 JK
1. Platz R 127
SM Stefan Seifert ARV
VM Stefan Vormbaum SCA
VM Jonas Haubelt SCA
2. Platz R 1295
SM Dirk Muszczak SCA
VM Kai-Uwe Falke SCA
VM Jörg Muszczak SCA
3. Platz R 314
SM Falko Neumann SCA
VM Marko Krüger ARV
VM Ronny Krüger ARV
Ein schnell organisierter Arbeitseinsatz erfolgte am 28. Juni 2025. Grund dafür, war ein umgestürzter Baum im Innenhafen. Ein kräftiger Sturm zerlegte eine Weide und folglich sollte an diesem Wochenende der zerlegte Baum und dessen Astwerk entsorgt werden. Scheinbar gab es im Vorfeld des angekündigten Einsatzes fleißige Heinzelmännchen, die diese Aufgabe bereits im Laufe der Woche erledigten.
Nun hatten sich für den geplanten Beräumungseinsatz schon einige Vereinsmitglieder angemeldet um zu Helfen. Damit diese nicht umsonst kommen, denn die Sturmschäden waren ja schon beseitigt, wurden kurzer Hand andere zu erledigende Aufgaben vom Vorstand geplant. So entschloss man sich die Fundamentplatte des Seglerheimes freizulegen. Auf Grund von Feuchtigkeitsschäden im Inneren der Gaststätte ist dies von Nöten. Eine Begutachtung von einem Fachmann soll anschließend erfolgen damit erforderliche Maßnahmen ergriffen werden können. Viele Hände machten ein schnelles Ende und so konnte man am Nachmittag, bei herrlichstem Segelwetter, in See stechen.
Mit 12 Booten und etwa 30 anwesenden Vereinsmitgliedern haben wir bei leichtem Wind am 10. Mai gemeinsam die Segelsaison eröffnet.
Bei einer kleinen Regatta gab jeder sein Bestes und es war beeindruckend zu sehen, mit wieviel Freude alle dabei waren.
Nach der Regatta versammelten wir uns am Ufer zum Grillen. In geselliger Runde saßen wir zusammen und tauschten Geschichten aus, lachten und genossen die leckeren Speisen.
Vielen Dank an die zahlreichen helfenden Hände, die bei schönstem Wetter vor Ort waren.
Hallo ihr Lieben,
das Jahr 2025 hat mit unserem Neujahrstreffen an der Feuerschale fabelhaft begonnen.
Wir haben wundervolle Stunden miteinander verbracht und gute Gespräche geführt.
Aus Einem davon ging hervor, dass wir einen Arbeitseinsatz im Februar durchführen wollen.
Nun gibt es einen Termin dafür, es soll der 8. Februar sein.
Treffpunkt ist ab 10:00 Uhr auf dem Vereinsgelände.
Bäume sollen beschnitten und das anfallende Schnittgut beiseite geräumt werden.
Auf dem Gelände und in den Gebäuden soll aufgeräumt werden. Sperrmüll sortieren gehört ebenfalls dazu. Es gibt reichlich zu tun und nach erledigter Arbeit soll keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen. Für Verpflegung ist also gesorgt.
Wenn Ihr habt, bringt bitte passendes Werkzeug mit, Schutzhandschuhe sind auch angebracht.
Wir freuen uns auf Euch und eure Einsatzbereitschaft.
Im Namen vom Vorstand grüßt der Jens.
Januar 2025, ein frischer Wind weht über das Vereinsgelände vom Segler Club Arendsee und dies nicht nur wetterbedingt, sondern auch im übertragenden Sinne.
Der neu gewählte Vorstand des SCA lud am 11. des ersten Monats im Jahr 2025 zu einem Neujahrstreffen an der Feuerschale auf das Vereinsgelände ein.
Eine Zusammenkunft dieser Art stellte auch eine neue Herausforderung dar, denn in dieser Form gab es solche Treffen noch nicht. Die Erwartungen der Organisatoren übertrafen deren Vorstellungen.
An die fünfzig Vereinsmitglieder wollten, trotz des frischen Windes und den dadurch wahrgenommenen eisigen Temperaturen, mit dabei sein und machten sich auf den Weg zum Arendsee. Viele Mitglieder brachten Köstlichkeiten zum Verzehren mit und niemand ließ sich lumpen, um einen Taler für die entstandenen Kosten zu geben.
Von Grillwurst, Kuchen, Gebäck bis hin zu köstlichen Heißgetränken, jeder fand das für sich passende. Man schwelgte allerdings nicht nur in Erinnerungen.
Auch Vorhaben wurden erläutert. Es gibt eine ganze Menge zu tun und eine Vielzahl der Seglerinnen und Segler wollen tatkräftig zupacken. Die ersten Termine für die Segelsaison 2025 stehen so gut wie fest. Anregungen gab es, so will man auch die Ideen der Mitglieder in die Planungen einbeziehen.
Es war ein wundervoller Nachmittag an den wir uns gern erinnern werden.
Dann lasst uns alle gespannt auf das was geschehen wird sein. Zusammen fällt es leichter die anstehenden Hürden zu nehmen, davon sind alle überzeugt.
Unser Neujahrstreffen war trotz eisigem Wind mit über 50 Anwesenden gut besucht. Vielen Dank an alle die da waren und zu einem gelungenen gemeinsamen Nachmittag beigetragen haben.
Liebe Vereinsmitglieder!
was haltet Ihr von einem Neujahrstreffen an der Feuerschale?
Wer Zeit, Lust und Laune hat, kann gern mit uns gemeinsam das "Neue Jahr" auf der Vereinswiese vom SCA begrüßen. Lasst uns ein paar wundervolle Stunden genießen, vielleicht auch Pläne schmieden.
Wir freuen uns auf jeden von Euch und sind gespannt was dieser Tag so bringt.
Würschte vom Grill und heiße Getränke mögen unsere Mägen erwärmen, herzliche Gespräche unseren Geist.
Bis dahin, bleibt gesund, ein wundervolles Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch wünschen Euch der Vorstand vom SCA